Geschichte
Im Jahre 1888 eröffneten die Gebrüder Ruhstrat ihr elektrotechnisches Geschäft in Göttingen. Bereits damals gehörten Diebessicherungen, Alarmapparate und Blitzableiter zum Leistungsprogramm.
Ernst Ruhstrat erkannte die Bedeutung und Zukunft der Elektrizität. Er versorgte mit elektrischen Blockstationen die ersten Göttinger Privathäuser und Geschäfte mit Strom und entwickelte den Stromzähler.
In enger Zusammenarbeit mit der Universität wuchs das Unternehmen rasch, und nach dem Ende des 1. Weltkrieges war es die größte Spezialfabrik für elektrische Widerstände.
Die Söhne von Ernst Ruhstrat führten das Werk weiter fort. 1956 erfolgte die Teilung in zwei unabhängige Unternehmen. Adolf Ruhstrat übernahm das Werk am Leinekanal und konzentrierte sich auf die Ausführung von Elektroinstallationen, Blitzschutz, Industrieverdrahtungen und auf die Fertigung von Schaltanlagen und Stromversorgungssystemen.
1958 wurde das Leistungsprogramm um Heizungs- und Sanitärinstallationen erweitert.
Im Jahre 1969 übernahm Andrea Ruhstrat die Geschäftsführung der Firma Adolf Ruhstrat. Das Leistungsangebot Planung und Installation von Elektro- und Heizungsanlagen wurde um die Bereiche Lüftung und Klima ergänzt.
Ende der 70er Jahre wurde der Firmensitz aus der Innenstadt in die Adolf-Hoyer-Straße im Göttinger Industriegebiet verlegt.
1992 ging aus der Firma Adolf Ruhstrat das Unternehmen RUHSTRAT Haus- und Versorgungstechnik GmbH hervor.
Seit 1993 ist Steven Ruhstrat, der Enkel von Ernst-August Ruhstrat und Adoptivsohn von Andrea Ruhstrat, im Unternehmen Ruhstrat Haus- und Versorgungstechnik GmbH beschäftigt. Was zunächst nur als kurzes Praktikum nach dem Studium geplant war, entwickelte sich für den US-Amerikaner zu einem längeren Deutschlandaufenthalt.
Nachdem er mehrere Jahre als Abteilungsleiter und Prokurist verantwortlich für die Bereiche Controlling, Verwaltung und EDV war, führt er seit 2004 gemeinsam mit Andrea Ruhstrat das Unternehmen. Um das Angebot um Sicherheits-Dienstleistungen wie Streifendienste, Objektschutz und Veranstaltungsschutz zu erweitern, wurde 1997 das Ruhstrat-Zentrum für Sicherheit (ZfS) in den früheren Geschäftsräumen am Leinekanal in der Innenstadt Göttingens gegründet.
Über die rund um die Uhr besetzte Notruf- und Serviceleitstelle des ZfS können nicht nur Alarmanlagen, sondern auch jede gebäudetechnische Anlage aufgeschaltet werden. Der Bereich Sicherheitsdienstleistungen ist seit 2006 in die Ruhstrat Facility Management GmbH, ein modernes Dienstleistungsunternehmen, integriert worden. Alle Leistungen der Sicherheitstechnik werden weiterhin über die Ruhstrat Haus- und Versorgungstechnik GmbH ausgeführt.
Für ihre vielfältigen Verdienste für das Handwerk und die Stadt Göttingen erhielt Andrea Ruhstrat das Rietschel-Diplom, den Niedersächsischen Verdienstorden am Bande und den silbernen Kaufmannslöffel Göttingens.
Die Entwicklungsgeschwindigkeit in der Gebäudetechnik wird auch in Zukunft eine hohe Flexibilität und Innovationsfähigkeit des Unternehmens erfordern. Mit über 130 Jahren Kompetenz und Know-how bietet das Familienunternehmen Geschäfts- und Privatkunden ein Gesamtpaket für die Haus- und Gebäudetechnik, von der Beratung und Planung vor Baubeginn bis hin zur Installation und weiteren Betreuung. Bei uns erhalten Sie die ganze Gebäudetechnik aus einer Hand!